4. Niederwinklinger Gesundheitstag: Ein voller Erfolg für die Region
Fachvorträge, Aussteller und reger Austausch begeisterten zahlreiche Besucher im Begegnungszentrum
Am vergangenen Samstag, den 15. November 2025, stand Niederwinkling ganz im Zeichen der Gesundheit. Der Physiopark Bernd Stiglbauer und die Gemeinde Niederwinkling hatten zum 4. Gesundheitstag ins Begegnungszentrum eingeladen, und zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und Neues auszuprobieren.
Das Motto „Sport und Gesundheit“ wurde in insgesamt 13 Fachvorträgen eindrucksvoll umgesetzt. Hochkarätige Referenten aus Medizin, Therapie und Pharmazie boten praxisnahe Einblicke in Themen wie Gelenkgesundheit, Regeneration, Ernährung und Schlaf. Besonders gefragt waren die Vorträge über die Fitness des Sprung- und Kniegelenks, die Bedeutung des Beckenbodens, die Rolle von Omega-3-Fettsäuren, die Kraftverluste im Alter sowie die Möglichkeiten, mit Leistungsfähigkeit und Lebensqualität älter zu werden.
Auch spezielle Themen wie Schwangerschaft und Sport, der Einfluss gesunder Zähne auf sportliche Aktivität und die Bedeutung des Schlafs für die Regeneration fanden großes Interesse.
Die Besucher lobten die fachkundige und verständliche Vermittlung sowie die Möglichkeit, direkt Fragen an die Experten zu stellen. Neben den Vorträgen präsentierten Aussteller innovative Produkte und Dienstleistungen. Von Laufbandanalysen und Laufschuhfitting über Mineralwasserberatung bis hin zu personalisierter Nahrungsergänzung und Hilfsmittelversorgung sowie kostenlose KI-Hautanalyse war für jeden etwas dabei. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt, und die geöffnete Bücherei rundete das Angebot ab.
Es war ein rundum gelungener Tag, der zeigte, wie groß das Interesse an Gesundheitsthemen in der Region ist. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich aktiv einzubringen und neue Impulse mitzunehmen. Die Veranstaltung machte deutlich: Gesundheit ist ein hohes Gut – und jeder Einzelne hat es selbst in der Hand, „Fahrer“ und nicht „Beifahrer“ seines Lebens zu sein.
Bürgermeister Ludwig Waas betonte: „Die Gemeinde Niederwinkling schenkt dem Gesundheitsbereich große Beachtung. Mit dem Begegnungszentrum haben wir eine wertvolle Grundlage geschaffen – und mit dem Gesundheitstag ein lebendiges Forum für Austausch und Wissen. Mein besonderer Dank gilt Bernd Stiglbauer und seinem engagierten Team sowie den Referenten, die mit viel Einsatz und Fachwissen einen rundum gelungenen Gesundheitstag ermöglichten und mit ihren kompetenten Beiträgen den Tag zu einem echten Gewinn für die Besucher machten.
Im Anschluss bedankte sich Organisator Bernd Stiglbauer bei allen Mitwirkenden, insbesondere bei den Referentinnen und Referenten, die mit ihren kurzweiligen und informativen Vorträgen die Veranstaltung bereichert haben. Sein Dank galt auch der Gemeinde Niederwinkling sowie dem Kommunalunternehmen für die Unterstützung und vor allem seinem hervorragenden Team, das mit großem Engagement den Erfolg des Tages ermöglicht hat. Nicht zuletzt richtete er seinen Dank an die zahlreichen Besucherinnen und Besucher, ohne die ein solcher Gesundheitstag nicht denkbar wäre. Mit den Worten „Bleiben Sie gesund und munter“ schloss er den Tag – ein Motto, das zugleich die Leitlinie für den nächsten Niederwinklinger Gesundheitstag im Jahr 2027 sein wird.




Fotos: Roman Sammer und Karin Ulrich