Aktuelles
Mo und Di: 8-12 Uhr
Do: 8-12 und 14-16 Uhr
Fr: 8-12 Uhr
mittwochs geschlossen
     Dorfplatz 1
94559 Niederwinkling
    
Telefon: 09962/203 203 – 0

info@ku-niederwinkling.de
 

Search our Site

Ab 11.Mai 2023 finden immer donnerstags zwei neue Kurse mit Ramona Ehrl in der Kreativen Dorfwerkstatt in der Handwerkerstr. 20a in Niederwinkling statt.

Anmeldungen bitte telefonisch unter 09962 203203-0.

Kurse mit Ramona Ehrl

Das Niederwinklinger Storchenpaar durfte sich dieses Jahr über dreifachen Nachwuchs freuen. Doch das Storchennest auf dem früheren Kamin der Molkerei, auf dessen Gelände sich jetzt der EDEKA befindet, wurde für das Storchenpaar mit den drei fast ausgewachsenen Jungstörchen zu klein. So suchten sich die Störche bereits in der letzten Zeit einen neuen Platz ganz in der Nähe auf dem Feuerwehrturm. Um den Störchen ein neues Zuhause zu bieten, wurde Lohoff Edelstahltechnik GmbH aktiv: sie fertigten den Rahmen des neuen Nests aus Edelstahl. Christian Kerschl, Wolfgang Weinzierl und Christian Heigl übernahmen das Einflechten von Weidenästen. Auch ein kleines erstes „Polster“ in Form von weiteren Weidenästen wurde den Störchen in das Nest gelegt.

Die Störche wandern bereits auf den Turm der Feuerwehr aus.

Christian Kerschl, Christian Heigl und Wolfgang Weinzierl übernahmen das Einflechten der Weiden in das Edelstahlnest.

Die Firma Lohoff Edelstahltechnik GmbH übernahm die Herstellung und Montage des Nestes.

Mit einer Hebebühne wurde das Nest sicher am Feuerwehrturm montiert.

Die Störche genießen einen schönen Ausblick über den Bayerischen Wald.

Der Bauhof Niederwinkling freut sich seit kurzem über die Anschaffung eines neuen Unimogs U219 mit Jotta-Absetzkipperaufbau als Ersatzbeschaffung. Das Kommunalunternehmen Niederwinkling hat das Fahrzeug für die Gemeinde Niederwinkling gekauft.

Die Carl Beutlhauser Kommunal- und Fördertechnik GmbH & Co. KG lieferte den Unimog pünktlich und zuverlässig. Das Bauhofpersonal erhielt umgehend eine Einweisung in ihr neues Fahrzeug vor Ort in Niederwinkling. Es handelt sich um einen Mercedes-Benz Unimog Gerätetyp U219, der jetzt dem Fuhrpark als Erneuerung zur Verfügung steht.

Der alte Unimog wird in den nächsten Wochen voraussichtlich über zollauktion.de versteigert werden. Am 25./26. Juli erfolgt die Auslieferung eines weiteren Unimog mit einem Böschungsmähgerät.

 

Drei Mitarbeiter der Carl Beutlhauser Kommunal- und Fördertechnik GmbH & Co. KG, die die Übergabe und Einweisung in das Fahrzeug übernommen haben, wie auch Christian Pfeffer, Vorstand des Kommunalunternehmens, die beiden Bauhofmitarbeiter Joachim Faltl und Karl Hilmer, sowie Ludwig Waas, Bürgermeister der Gemeinde Niederwinkling.

Der neue Unimog für Niederwinkling